Sharanagati
Collected words from talks of Swami TirthaDamodar: in welchem Zusammenhang äußerte Srila Sridhara Maharaj seine Aussage; ich bin nicht da um die Regeln zu schaffen sondern sie zu brechen.
Tirtha Maharaj: Eigentlich hat er gesagt, ich mache keine Regeln, ich beschütze sie. Nun, er war ein Rasik Devotee, er lebte in Rasa, in göttlicher Ekstase. Wenn die westlichen Schüler zu ihm kommen, sie sind schon mit vielen Regeln und Vorschriften von früherer Lehre belastet und haben schon manch Verständnis. Deswegen, nur um viele Unterschiede in vielen Stufen des spirituellen Lebens und spiritueller Praxis aufzuklären sagte er; ich mache keine Regeln, ich breche sie. Einmal, ein Jüngling hat ihm so zu sagen „ unterweist“; der Junge hat Krisnas Name erwähnt, und Srila Sridhara hat ihm sofort unterbrochen. „ Wer ist das, wer ist Krisna?“ Der Junge antwortete: „ Er ist die höchste Persönlichkeit Gottes! Das haben wir gelernt!“ Und Maharaj fragte noch mal: „ Aber, wer ist Krisna für dich, wer ist er…?“ Und der Junge, als er sein Fehler sah,- er wollte einen Guru unterweisen- fing an zu weinen. Das war eine spezielle Rolle des Guru; er bricht manchmal die Formen die wir am Beginn gelernt haben- nur um uns das wesentliche zu zeigen. Weil wir sollen von Oberflächlichen, von Äußeren zu wesentlichen, zu Inneren kommen. So, bitte, pflegt euere spirituellen Praxis, habt keine Angst sich vollkommen zu übergeben, Krisna ist auch Vatsala- Bhakta genant- Der Beschützer seiner Devotees.
Yamuna: In seiner Bücher zitierte Srila Sridhara die Shastren wo steht dass Krisna gesagt hatte; Diejenigen die Die Regeln und Vorschriften folgen sind mir sehr lieb, aber, Diejenige die sie mir zu Liebe brechen, um mich zu erfreuen, solche sind wirklich mein Herz und Seele.
Das habe ich frei zitiert, weißt jemand wo das in Shastren steht?
Tirtha Maharaj: Ich bin wirklich kein Shloka- Box, Sie werfen eine Münze hinein, und die Shlokas kommen hinaus…zuerst einmal, das ist ein sehr hohes Thema. Um die Sache gut zu verstehen, sollen wir den Zehnten Kapitel des Srimad Bhagavatam lesen. Größte Beispiel eine selbstlose Hingabe, nach unserer Tradition, jenseits aller Grenzen, sind die Gopis. Und dort ist beschrieben, wie sie bereit waren alles aufzugeben, alle ihren Anhänglichkeiten, sogar alle Regeln des Dharma, alle Verbindungen mit ihren Familien, nur um Krisna zufrieden zu machen. Deswegen sind sie der größte Beispiel eine selbstlosen Hingabe. In weitern Puranas
sagte Krisna: „ Diejenige die mir Dienste erweisen sind nicht wirklich meine Devotees, meine Devotees sind die, die meinen Devotees Dienste erweisen – ich habe meine Unabhängigkeit verloren, ich bin der Diener meiner Diener“.
Sehr hohe Vorstellung über den Göttlichen- wenn der Gott als Diener seiner Diener, erscheint! Deswegen sind wir bereit Krisna zu verehren- er kommt uns sehr nah, und er ist bereit immer uns näher zu kommen, und wenn er sagt: „ Ich bin dein hingegebene Diener, er meint wirklich so, das sind nicht nur seine Worte!